Karneval im Haus Dorette

 

Nachdem die Karnevalsfeier im Jahr 2022 ausfallen musste, konnten wir in diesem Jahr am 15.2. wieder „ordentlich“ feiern! Auch ohne Motto hatten wir eine fröhliche Feier.
Hildegund Twardon begrüßte alle Anwesenden und wies darauf hin, dass endlich wieder die ansteckende Krankheit „Karneval“ ausgebrochen sei.
Monika Meintrup übernahm die Moderation und übte nach der langen Karnevalspause als Erstes mit allen Beteiligten die „Rakete“. Das Programm wurde überwiegend von den eigenen Mitarbeiterinnen bestritten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Martin Gehrmann am Akkordeon, der sich einmal quer durch das besonders an Karneval beliebte Liedgut spielte: „Im Haus Dorette tut sich was“, „Wer heut‘ nicht mit uns singt und lacht“ sowie „Lustig ist das Rentnerleben“ – und andere!
Das Mitarbeiterteam steuerte etliche Vorträge zur Feier bei. So betätigten sich Sonja Richter und Pia Zerhusen mit dem Sketch „Die Wette“. Anschließend trug das Ehepaar Kronemeyer ein lustiges Märchen vor: „Das kluge Gretel“. Es folgten Sonja Richter und Hildegund Twardon mit einem Gespräch über die letzte Urlaubsreise – und diese ging nicht nach Hawaii, sondern nach Oberammergau!
Nicole Kleine-Pollmann berichtete dann in „Ein toller Tag“ von den Vorbereitungen für eine Karnevalsfeier und den am nächsten Morgen folgenden „Konsequenzen“. Im letzten Beitrag äußerte sich Petra Mersmann zum Thema „Männer“. Alle Frauen „wissen“, worüber gesprochen wurde!
Einige Mitarbeiterinnen hatten ihre Kinder mitgebracht, die die Feier mit „junger Energie“ ergänzten: Die kleine Maja gab zur Musik von Martin Gehrmann im Prinzessinnenkostüm ihre neuesten Tänze zum Besten. Und Finn passte als Polizist auf, dass alles seine „Ordnung“ hatte.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die die fröhliche Faschingsfeier ermöglicht, mitgemacht und mitgestaltet haben!

Menü